Es ist nicht einfach guten Kaffee nur für sich selbst zu behalten. Teilen Sie etwas Kaffee-Liebe!

Das Kaffee-Magazin

LAP Coffee, die neue gehypte Kette mit massivem Investment im Rücken, tritt jetzt auch in Hamburg auf. Ein Kaffee-Erlebnis, das sich eher nach Fast Fashion als nach echter Qualität anfühlt.

  • 2 minimum gelesen

Filterkaffee erlebt – dank hellerer Röstungen, smarter Maschinen und optimierter Wasserchemie – ein geschmackliches Comeback. Mit einer guten Filterkaffeemaschine (engl. drip coffee maker) brühst du vier bis zehn Tassen Specialty Coffee in einem Durchgang, ohne Abstriche bei Klarheit und Süße. Ideal für Brunch, Home-Office oder WG-Küche.

  • 2 minimum gelesen

Wir fühlen uns geehrt, gemeinsam mit Harley-Davidson, The Jork und Hummer Pedersen in einem von Ein Kiez. Ein Herz. kuratierten Panel über Innovation, Unternehmertum und Community-Spirit zu diskutieren.

  • 2 minimum gelesen

Wer regelmäßig Kaffee trinkt – ob Espresso, Americano oder Flat White – kennt das Problem: Zahnbelag durch Kaffee. Was viele nicht wissen: Schon nach wenigen Tassen täglich können sich die Zähne sichtbar verfärben. Aber keine Sorge: Es gibt einfache Tricks, wie du Kaffeeverfärbungen vermeiden kannst – ganz ohne auf deinen Lieblingskaffee von Black Hat Coffee zu verzichten.

  • 2 minimum gelesen

Eimsbüttel ist das neue Schanzenviertel – nur mit besserem Kaffee.
Warum unser Viertel zum Hotspot für Kulinarik, Kreativität und Community wird?

Lange war Eimsbüttel Hamburgs stiller Star – beliebt zum Wohnen, aber fernab vom Hype der Schanze oder dem Trubel auf St. Pauli. Doch in den letzten Jahren hat sich etwas verändert. In unserem Kiez brodelt es. Junge Gastro-Konzepte, kreative Unternehmer:innen und neugierige Gäste verwandeln Eimsbüttel in eine echte Kulinarik-Oase – mit Charakter, Qualität und einer Offenheit, die ihresgleichen sucht.

  • 3 minimum gelesen

Heute teilen wir vier unserer absoluten Lieblingsgerichte – und wo man sie findet. Und ja, das sind echte Geheimtipps... also bitte nur mit euren liebsten Genussmenschen teilen 😉

  • 3 minimum gelesen

Am 7. März öffnet die Fabrik ihre Türen für ein ganz besonderes Event: das eintägige Nachhaltigkeitsfestival! Hier dreht sich alles um gesunde und nachhaltige Ernährung – mit spannenden Akteuren der Gastro-Szene, innovativen Konzepten und jeder Menge kulinarischer Inspiration.

Natürlich darf dabei erstklassiger Kaffee nicht fehlen! Wir von Black Hat Coffee sind mit dabei und sorgen für den perfekten Kaffeegenuss.

  • 4 minimum gelesen

Schwarz und Kaffee – diese Verbindung ist so tief wie der erste Schluck eines perfekt gebrühten Espressos. Ob „Black Delight“, „Blackline Coffee“, „Goldenblack Coffeestore“ oder unser eigenes Black Hat Coffee – und dies sind nur Kaffeespots aus Hamburg – viele Marken setzen bewusst auf die Farbe Schwarz. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Entscheidung? Warum greifen so viele Cafés und Kaffee-Brands auf das Wort „Black“ zurück?

  • 4 minimum gelesen

Kaffee ist mehr als ein Wachmacher – er ist ein Erlebnis für die Sinne. Ähnlich wie Wein, bietet er eine breite Palette an Aromen, die entdeckt, beschrieben und genossen werden können. Doch während viele die Verkostung von Wein als eine Kunstform ansehen, wird die Kaffee-Sensorik oft unterschätzt. Dabei steht die Expertise eines geschulten Kaffee-Experten, wie eines SCA-zertifizierten Verkosters, der eines Sommeliers in nichts nach.

  • 3 minimum gelesen
Beim Pour Over Hand Brew bestimmt der Aufgussprozess, wie gut die Aromen aus dem Kaffeepulver gelöst werden. Eine gleichmäßige Extraktion ist der Schlüssel zu einer ausgewogenen Tasse Kaffee. 
  • 4 minimum gelesen

Kaffee ist weit mehr als ein belebendes Morgenritual – er ist ein treuer Begleiter, der uns durch den Tag bringt. Doch seien wir ehrlich: Neben seinem herrlichen Aroma und der Wachmacher-Wirkung hat Kaffee auch eine andere, eher unerwartete Eigenschaft. Vielleicht hast du es schon erlebt: Du nimmst den ersten Schluck, fühlst dich großartig, und plötzlich setzt es ein – der Drang, die Toilette zu finden. Doch was genau passiert da? Lass uns gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen werfen – und dabei etwas schmunzeln.

  • 3 minimum gelesen
Hamburg und Kaffee sind untrennbar miteinander verbunden. Seit Jahrhunderten ist die Hansestadt eine Drehscheibe des internationalen Kaffeehandels. Hier lagern Importeur:innen tonnenweise Rohkaffee, der von Hamburg aus an Röstereien und Marken in ganz Europa weitergeleitet wird. Für Hamburger Röstereien ist diese Nähe ein unschätzbarer Vorteil: Frische Rohbohnen sind oft nur eine Autofahrt entfernt – einfach ins Lager fahren, ein paar Säcke abpacken, und schon ist der Nachschub gesichert.
  • 4 minimum gelesen

Suche

```html
```