Der Pour Over ist weit mehr als nur eine Zubereitungsmethode – es ist ein Ritual, das deinen Kaffee in ein echtes Geschmackserlebnis verwandelt. Wer Wert auf Qualität und Klarheit im Geschmack legt, kommt an dieser Methode nicht vorbei. Entscheidend für einen gelungenen Pour Over Hand Brew ist nicht nur die Qualität deiner Kaffeebohnen, sondern vor allem die Technik des Wasseraufgießens.
In diesem Beitrag erfährst du Schritt für Schritt, wie du das Wasser richtig aufgießt und warum dieser Prozess für deinen Hand Brew Kaffee so wichtig ist. Egal, ob du Anfänger bist oder deinen Pour Over perfektionieren möchtest: Mit den richtigen Tipps wird dein Hand Brew zu einem echten Genussmoment.
Warum der richtige Wasseraufguss beim Pour Over so wichtig ist
Beim Pour Over Hand Brew bestimmt der Aufgussprozess, wie gut die Aromen aus dem Kaffeepulver gelöst werden. Eine gleichmäßige Extraktion ist der Schlüssel zu einer ausgewogenen Tasse Kaffee. Wenn das Wasser zu schnell durchläuft, werden die Aromen nicht vollständig extrahiert und dein Hand Brew schmeckt wässrig oder säuerlich. Läuft das Wasser hingegen zu langsam durch, wird der Kaffee bitter und überextrahiert.
Mit der richtigen Technik bringst du die besten Eigenschaften deines Kaffees hervor: einen klaren Geschmack, harmonische Aromen und eine angenehme Balance zwischen Süße, Säure und Körper.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den perfekten Pour Over Hand Brew
1. Vorbereitung: Die Basis für einen gelungenen Hand Brew
- Der Mahlgrad: Für einen Pour Over ist mittelfein gemahlener Kaffee ideal, etwa wie feiner Sand.
- Das Wasser: Verwende ein Verhältnis von 1:16 (1 Gramm Kaffee auf 16 ml Wasser). Für eine Tasse à 240 ml benötigst du also etwa 15 Gramm Kaffeepulver.
- Die Wassertemperatur: Achte darauf, dass das Wasser zwischen 92 und 96 °C liegt – das ist die optimale Temperatur, um die Aromen aus dem Kaffeepulver zu lösen, ohne Bitterkeit zu erzeugen.
2. Blooming: Der Schlüssel für frischen Hand Brew
- Was ist Blooming? Beim Blooming wird das Kaffeepulver zunächst mit einer kleinen Menge Wasser benetzt – etwa doppelt so viel Wasser wie Kaffee (z. B. 30 ml Wasser für 15 g Kaffee).
- Warum ist Blooming wichtig? Dieser Schritt lässt die im Kaffee eingeschlossene Kohlensäure entweichen, die nach der Röstung entstanden ist. Das Ergebnis? Dein Kaffee wird gleichmäßiger extrahiert und schmeckt deutlich besser.
- Dauer: Lass das Kaffeepulver etwa 30 Sekunden blühen. Du erkennst frische Bohnen daran, dass sich kleine Bläschen auf der Oberfläche bilden.
3. Der Hauptaufguss: So bringst du den Pour Over zur Perfektion
- Langsam und in Etappen gießen: Gieße das Wasser in gleichmäßigen, kreisenden Bewegungen auf. Beginne in der Mitte des Filters und arbeite dich langsam nach außen.
-
In Intervallen gießen: Gieße nicht die gesamte Wassermenge auf einmal, sondern in 2–3 Schritten:
- Gieße zunächst bis zur Hälfte der Gesamtwassermenge.
- Warte, bis das Wasser fast durchgelaufen ist.
- Gieße den Rest in einem zweiten oder dritten Durchgang.
- Das Ziel: Der Kaffee sollte während des gesamten Prozesses gleichmäßig benetzt sein.
4. Die Zeit im Blick behalten
Ein guter Pour Over Hand Brew benötigt etwa 2:30 bis 3:30 Minuten, abhängig von der Kaffeemenge und dem Filter. Sollte die Zeit stark davon abweichen:
- Läuft das Wasser zu schnell durch? Verwende einen feineren Mahlgrad.
- Dauert es zu lange? Wähle einen gröberen Mahlgrad.
Die besten Tipps für deinen Pour Over Hand Brew
-
Nutze einen Schwanenhals-Wasserkocher:
Ein Schwanenhals-Wasserkocher ist das ideale Werkzeug für einen präzisen und gleichmäßigen Wasserfluss. Damit behältst du die Kontrolle über den Aufguss – ein Muss für jeden, der seinen Hand Brew perfektionieren möchte. -
Achte auf die Gießhöhe:
Gieße das Wasser aus einer Höhe von etwa 5 cm auf. Zu hohe Gießhöhen können das Kaffeepulver aufwirbeln und zu einer ungleichmäßigen Extraktion führen. -
Teste das Kaffee-Wasser-Verhältnis:
Das Standardverhältnis von 1:16 ist ein guter Ausgangspunkt, aber je nach Bohnen kannst du experimentieren. Für einen intensiveren Pour Over versuche 1:15, für einen milderen 1:17. -
Nimm dir Zeit:
Ein perfekter Hand Brew ist kein schneller Kaffee für zwischendurch – es ist ein Ritual. Genieße den Prozess und achte auf die kleinen Details.
Das Hand Brew Erlebnis live erleben – Besuche uns in Hamburg!
Möchtest du sehen, wie ein Pour Over Hand Brew perfekt zubereitet wird? Besuche uns in unserer Specialty Espresso Bar im Eppendorfer Weg 66 in Hamburg! Unsere erfahrenen Baristas zeigen dir live, wie der Pour Over zubereitet wird, und beantworten alle deine Fragen rund um Mahlgrad, Wasseraufguss und Bohnenauswahl.
Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Filterkaffee? Lass dich vor Ort beraten oder entdecke unsere Heritage Collection in unserem Online-Shop. Dort findest du die besten Kaffees für deinen nächsten Hand Brew – sorgfältig ausgewählt und direkt zu dir nach Hause geliefert. Brauchst du gutes Equipment für die Zubereitung von Hand Brew? Dann wirf einen Blick auf die Auswahl an Tools, die wir für dich zusammengestellt haben: Kaffeezubereiter
Wir freuen uns darauf, dich bei deinem Hand Brew Abenteuer zu unterstützen – vor Ort oder online! 😊
Schreiben Sie einen Kommentar