Willkommen im kulinarischen Zentrum Hamburgs
Eimsbüttel ist das neue Schanzenviertel – nur mit besserem Kaffee.
Warum unser Viertel zum Hotspot für Kulinarik, Kreativität und Community wird?
Lange war Eimsbüttel Hamburgs stiller Star – beliebt zum Wohnen, aber fernab vom Hype der Schanze oder dem Trubel auf St. Pauli. Doch in den letzten Jahren hat sich etwas verändert. In unserem Kiez brodelt es. Junge Gastro-Konzepte, kreative Unternehmer:innen und neugierige Gäste verwandeln Eimsbüttel in eine echte Kulinarik-Oase – mit Charakter, Qualität und einer Offenheit, die ihresgleichen sucht.
Kein Wunder also, dass immer mehr Cafés und Restaurants nach Eimsbüttel ziehen. Wer gute Produkte, ein bewusstes Publikum und eine loyale Nachbarschaft sucht, wird hier fündig.
Und mittendrin: wir von Black Hat Coffee. Als Nachbarn, Kaffeeliebhaber und Locals teilen wir heute vier Empfehlungen, die zeigen, warum Eimsbüttel mehr als ein Geheimtipp ist.

1. 🍜 Streetfood: Cyn Cyn – Handgezogene Nudeln, die süchtig machen
Cyn Cyn (Eppendorfer Weg 62) hat sich schnell einen Namen gemacht: Für seine authentischen Biangbiang-Nudeln, die vor deinen Augen von Hand gezogen werden. Die Kombination aus intensiven Aromen, frischen Zutaten und lockerer Atmosphäre macht den Laden zu einem echten Publikumsmagneten.
👉 Entfernung zu Black Hat Coffee: ca. 35 Meter | 1 Gehminute
👀 Insider-Tipp: Viele Cyn-Cyn-Gäste kommen direkt im Anschluss zu uns auf einen Kaffee und Kuchen. Passt perfekt!

2. 🍽️ Fine Dining: Arc – Nachhaltige Haute Cuisine
Direkt gegenüber von uns liegt das neue Arc Restaurant (Eppendorfer Weg 58) – ein Ort für alle, die nachhaltige Spitzenküche lieben. Das Menü wechselt saisonal und verbindet lokale Zutaten mit internationalem Anspruch. Elegant, verantwortungsvoll, besonders.
👉 Entfernung zu Black Hat Coffee: ca. 50 Meter | 1–2 Gehminuten
⏰ Arc öffnet genau dann, wenn wir schließen – also perfekt, um vorher bei uns noch in der Sonne einen Flat White zu trinken.

3. 🍷 Weinbar: Witwenball – Weinliebe mit Charakter
Die Weinbar Witwenball ist ein Klassiker im Schanzenviertel (Weidenallee 20). Das charmante Lokal serviert moderne Küche mit französischem Einschlag und bietet über 400 Weine – viele davon biodynamisch oder naturbelassen. Perfekt für ein entspanntes Abendessen oder einen stilvollen Absacker.
👉 Entfernung zu Black Hat Coffee: ca. 1,2 km | 15 Gehminuten
🚴♂️ Wer es schneller mag: Mit dem Rad seid ihr in 5 Minuten dort.

4. ☕ Café: Black Hat Coffee – Mehr als nur Kaffee
Jetzt wird’s persönlich: Unser Café in Hamburg-Eimsbüttel (Eppendorfer Weg 66) ist euer Spot für Specialty Coffee, hausgemachte Kuchen und entspanntes Ambiente.
Black Hat Coffee steht für mehr als nur gute Bohnen – es geht um Haltung, Qualität und Gastfreundschaft. Gegründet von Inna und Slava Zamikhovska, verbinden wir Leidenschaft für herausragenden Kaffee mit einem Sinn für Ästhetik und Atmosphäre. Unsere Bohnen erreichen mindestens 85 Punkte auf der SCA-Skala und stammen aus transparenter, nachhaltiger Herkunft. Besonders spannend finden wir fermentierte und natürlich aufbereitete Kaffees – komplex im Geschmack, überraschend in der Tasse.
Doch das Erlebnis beginnt nicht erst beim Schluck: Unser Café erinnert mit gestreifter Theke, Fischgrätboden und karierten Marmortischen an einen maßgeschneiderten Anzug – clean, gemütlich und liebevoll gestaltet. Dazu laufen Vinyl-Schallplatten, die den Raum mit souligen Sounds füllen.
Kulinarisch erwartet euch neben Flat Whites und Filterkaffee eine kleine, feine Karte: Zimt-Babka, Banana Bread, das würzige Reuben-Sandwich mit Pastrami oder – immer mittwochs – unser Nordic Crab Toast, das längst zum heimlichen Signature Dish geworden ist.
👉 Entfernung zu Cyn Cyn: ca. 35 Meter | 1 Gehminute
👉 Entfernung zu Arc: ca. 50 Meter | 1–2 Gehminuten
Black Hat Coffee ist Treffpunkt, Kaffeebar und Nachbarschaftsort in einem – gemacht für alle, die gute Produkte und gute Menschen schätzen.
Fazit: 4 Top-Spots – alles in Eimsbüttel
Bis auf den Witwenball (ca. 15 Minuten entfernt) liegen alle Spots nur wenige Schritte voneinander entfernt – rund um den Eppendorfer Weg in Hamburg-Eimsbüttel. Ideal für deinen persönlichen kulinarischen Spaziergang:
-
Entspannt starten bei Black Hat Coffee
-
Weiter zu Nudeln bei Cyn Cyn
-
Dinner bei Arc
-
Und später ein Gläschen Wein im Witwenball
Also: Komm vorbei und mach dir selbst ein Bild vom Food-Viertel Eimsbüttel – wir freuen uns auf dich!
Schreiben Sie einen Kommentar