Wer regelmäßig Kaffee trinkt – ob Espresso, Americano oder Flat White – kennt das Problem: Zahnbelag durch Kaffee. Was viele nicht wissen: Schon nach wenigen Tassen täglich können sich die Zähne sichtbar verfärben. Aber keine Sorge: Es gibt einfache Tricks, wie du Kaffeeverfärbungen vermeiden kannst – ganz ohne auf deinen Lieblingskaffee von Black Hat Coffee zu verzichten.
Warum verfärbt Kaffee die Zähne?
Schuld sind sogenannte Tannine – natürliche Gerbstoffe im Kaffee – und dunkle Farbpigmente. Diese Stoffe setzen sich auf dem Zahnschmelz ab und sorgen mit der Zeit für einen gelblich-braunen Belag. Besonders bei dunklen Röstungen oder wenn du deinen Kaffee schwarz trinkst, fällt der Effekt stärker auf. Auch Säuren im Kaffee spielen eine Rolle, denn sie greifen den Zahnschmelz an und machen ihn anfälliger für Verfärbungen.
5 Tipps gegen Zahnbelag vom Kaffee
- Wasser nach dem Kaffee trinken: Spüle deinen Mund nach jeder Tasse mit Wasser aus. Das neutralisiert Säuren und verhindert, dass Farbpigmente haften bleiben.
- Nicht sofort Zähne putzen: Warte mindestens 30 Minuten nach dem Kaffeegenuss. Sofortiges Zähneputzen kann den Zahnschmelz zusätzlich schädigen.
- Gute Zahnhygiene: Zweimal täglich putzen mit fluoridhaltiger Zahnpasta und zusätzlich Zahnseide oder Interdentalbürsten verwenden – besonders nach süßen Begleitern wie unserem Babka oder Honeycake.
- Regelmäßige professionelle Zahnreinigung: Mindestens zweimal im Jahr solltest du eine professionelle Zahnreinigung machen lassen, um hartnäckige Kaffeebeläge entfernen zu lassen.
- Kaffee clever trinken: Trinke deinen Kaffee zügig statt über Stunden verteilt, und wenn du magst: Ein Schuss Milch kann die Wirkung der Tannine leicht abschwächen – probier’s mal mit unserem Cappuccino mit Hafermilch!
Zähne pflegen und Kaffee genießen – beides geht!
Guter Kaffee gehört für viele zum Alltag. Und genau deshalb lohnt es sich, auf kleine Gewohnheiten zu achten. Mit der richtigen Pflege kannst du auch bei täglichem Kaffeegenuss dein strahlendes Lächeln behalten.
Bei Black Hat Coffee bekommst du hochwertige Specialty Coffees, die nicht nur geschmacklich, sondern auch stilistisch überzeugen – wie unsere Heritage Collection aus Guatemala, Äthiopien, Ruanda und Kolumbien. Und wer auf Qualität achtet, sollte das auch bei der Zahnpflege tun.
Fazit: Kaffee trinken ohne Zahnverfärbungen ist möglich
Wenn du weißt, wie du Zahnbelag durch Kaffee vermeiden kannst, musst du auf nichts verzichten. Behandle deine Zähne mit derselben Liebe wie deinen Kaffee – und sag mit einem Lächeln:
„Yes, I like coffee – but my teeth don’t have to show it.“
Weitere Tipps & besten Kaffee findest du auf blackhatcoffee.de oder direkt in unserem Café in Hamburg.
Schreiben Sie einen Kommentar