Es ist nicht einfach guten Kaffee nur für sich selbst zu behalten. Teilen Sie etwas Kaffee-Liebe!

LAP Coffee in Hamburg: Fast Fashion im Kaffeebecher? Warum wir nicht an Dumping-Preise glauben.

TEMU fürs Smartphone – LAP fürs Coffee-to-go?

Mit diesem Vergleich sind wir nicht allein: LAP Coffee, die neue gehypte Kette mit massivem Investment im Rücken, tritt jetzt auch in Hamburg auf. Das Versprechen? Community, Lifestyle und Qualität zum Billigpreis. Das Ergebnis? Ein Kaffee-Erlebnis, das sich eher nach Fast Fashion als nach echter Qualität anfühlt.

Dumping-Preise: Nachhaltig geht anders

Wer Specialty Coffee kennt, weiß: faire Bezahlung der Farmer, schonende Röstung und durchdachtes Design haben ihren Wert. LAP positioniert sich zwar als „Community Brand“, aber die Realität sieht anders aus: Preispunkte, die nicht funktionieren können, ohne dass entweder Qualität, Nachhaltigkeit oder faire Strukturen leiden.

Uns erinnert es an TEMU: alles wirkt nach Lifestyle, doch am Ende greift man zu etwas, das aussieht wie Qualität – und schmeckt wie ein Kompromiss.

Von Bubble Tea zum TikTok-Coffee

Wir kennen den Zyklus: Erst Bubble Tea, dann Donut-Chains – jetzt Coffee-Startups für die TikTok-Generation. 

Konzepte, die perfekt auf virale 10-Sekunden-Clips zugeschnitten sind: bunt & laut. Doch was bleibt, wenn der Trend durchs nächste Meme verdrängt wird? Solche Marken leben von FOMO – nicht von Tiefe.

Wofür wir bei Black Hat Coffee stehen

Black Hat Coffee ist das Gegenteil von Fast-Kaffee:

  • Exzellenter Specialty Coffee (SCA 85+ Punkte) – jede Bohne sorgfältig ausgewählt und geröstet.

  • Design mit Haltung – Packaging inspiriert von maßgeschneiderten Anzügen, zeitlos statt trendig.

  • Nachhaltigkeit als Praxis, nicht Buzzword – biologisch abbaubare Verpackungen, faire Partnerschaften, bewusster Ressourcenumgang.

  • Genuss statt Schnelligkeit – Kaffee, der wie ein Glas guter Wein verstanden wird, nicht wie ein Softdrink im Vorbeigehen.

Unsere Vision: Kaffee ist mehr als Koffein. Es ist Kultur, Design, Handwerk – ein Erlebnis, das Tiefe hat und Bestand.

Fazit: Schnelllebiger Hype vs. zeitloser Genuss

LAP Coffee mag nach Hamburg kommen wie zuvor Bubble Tea in die Innenstädte. Aber wie bei TEMU gilt: Wer nur billig will, bekommt auch billig.
Wer aber echte Qualität, Design und Nachhaltigkeit sucht, findet in Specialty Coffee – und bei uns – das, was bleibt, wenn der Trend längst vorbei ist.

Wenn Koffein nicht alles ist, wonach du im Kaffee suchst – dann bist du bei Black Hat Coffee richtig.

Schreiben Sie einen Kommentar

Suche

```html
```